Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 418

Feldküche in Falkensee: Strehlow zieht um

$
0
0

strehlowGuido Strehlow (35) ist ein Koch, der sein Handwerk noch versteht. Trotzdem mag er sich nicht den Stress eines eigenen Restaurants zumuten. Extreme Arbeitszeiten, viel Personal, das finanzielle Risiko: All das hat schon so manchen Gastronomen in den nervlichen Burn-out getrieben. (ANZEIGE)

Und so setzt Strehlow lieber auf eine One-Man-Show. Seit vier Jahren baut er auf dem NP-Parkplatz an der Finkenkruger Straße seine mobile Feldküche auf. Immer von Montag bis Freitag ab neun Uhr in der Früh steht der Koch gutgelaunt in seiner weißen Kochjacke vor seiner metallenen Mobilküche, in dessen Innerem ein echtes Holzfeuer für Wärme sorgt. Die Gäste nehmen an Bierzelttischen Platz, die sich ebenfalls schnell aufbauen lassen.

Natürlich werden die angebotenen Gerichte nicht vor Ort zubereitet. Strehlow: „Das mache ich Zuhause. Übrigens nur mit frischen Zutaten und mit eigenen Rezepten. Mein Vater ist Fleischermeister, ich verwende also nur bestes Fleisch aus eigenem Hause.“

Jeden Tag hält die grün lackierte Feldküche gleich mehrere Gerichte bereit. Dabei liegt der Fokus auf der deutschen Hausmannskost. Für einen schmalen Taler gibt es leckere Gerichte, die jeder noch aus seiner Kindheit „von Muttern“ kennt – und die auf jeden Fall satt machen.

Besonders beliebt sind die Königsberger Klopse, die Blutwurst mit Sauerkraut („Tote Oma“), das Schnitzel mit Spargel oder Champignons oder der Kassler mit Sauerkraut. Außerdem gibt es jeden Tag eine deftige Suppe, so etwa Kartoffel-, Linsen- oder Erbsensuppe.

Guido Strehlow: „Mit der Feldküche auf dem NP-Parkplatz ist aber in Kürze Schluss. Ich ziehe um. Voraussichtlich zum 1. Juni ziehe ich auf das Gelände an der Schwartzkopfstraße 12, Ecke Dallgower Straße. Das ist beim neuen Gesundheitszentrum und schräg gegenüber vom neu entstehenden SeeCarré. Mein Umzug soll mit dem Beginn der Bauarbeiten zusammenfallen, sodass ein genaues Datum noch nicht feststeht. Auch hier werde ich dann wieder Montag bis Freitag ab neun Uhr anzutreffen sein – vor allem für Handwerker, die bei mir eine Mittagspause einlegen. Aber auch für jeden Passanten, der Hunger hat. Oder für die Besucher des Gesundheitszentrums.“

2015-05-11 11.17.13-1

Passend zum Umzug möchte der mobile Koch seine Produktpalette auf ein etwas breiteres Fundament stellen: „Ich werde mit meinem Angebot ein wenig internationaler werden und meine Gäste auch einmal zu einer polnischen oder ungarischen Woche einladen.“
Auch weiterhin bietet Guido Strehlow – am Wochenende und nach Feierabend – ein eigenes Catering an. Der Spitzenkoch, der auch einige der Kochprofis aus dem Fernsehen persönlich kennt, stellt auf Wunsch seiner Kunden gern ein kaltes oder warmes Buffet zusammen und liefert es bis an die Haustür. Dabei ist es auch kein Problem, das für eine Party benötigte Zubehör vom Aschenbecher bis zur Zapfanlage gleich mitzuliefern. Gern organisiert der Koch auch ein komplettes Barbeque und stellt sich selbst mit an den Grill.

Eins kommt noch hinzu. Der Wildhandel Brandenburg (www.gaumenfreude-havelland.de, 0178 – 741 4817). Strehlow: „Hier arbeite ich mit vielen Jägern aus der Region zusammen. Es gibt Rot-, Damm- und Rehwild, Fasane, Rebhühner und Wildgänse, natürlich immer nur außerhalb der Schonzeit. Wildschweine dürfen aber das ganze Jahr über geschossen werden.“ (Foto/Text: CS)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 418