Das Burgschlösschen liegt ganz ruhig am Rand von Brieselang. Wer das Heim von Erika Munske und Peter Quäl erst einmal gefunden hat, staunt angesichts der tiptop gepflegten Anlage mit zwei kleinen, nebeneinander stehenden Fachwerkhäusern, einem schön angelegten Garten und einem gerade erst komplett neu gemachten Zaun mit zwei alten Fahrrädern aus Urgroßvaters Zeiten als dekorativem Blickfang. (ANZEIGE)
Seit 2011 kann man den wunderschön eingerichteten Gastraum im Burgschlösschen mit Küche und offenem Feuer mieten – für gediegene Feiern aller Art. Hochzeiten, Geburtstage, Konfirmationen werden hier besonders gern gefeiert. Im ersten Stock betreiben die beiden Inhaber außerdem eine Pension mit zwei Doppelzimmern auf 4-Sterne-Niveau. Hier übernachten Geschäftsleute, aber auch Berlin-Urlauber aus der ganzen Welt.
Peter Quäl ist die ganze Woche für seine reguläre Arbeit unterwegs. Am Wochenende hat er aber sehr viel Freude daran, den Kochlöffel zu schwingen. Dann lädt das Burgschlösschen gern zu kulinarischen Sonderveranstaltungen ein. Am 1. Mai gab es so etwa ein „Spargel satt“-Essen. Da die Anzahl der Plätze im Burgschlösschen begrenzt ist, haben sich die Spargel-hungrigen Teilnehmer vorab telefonisch angemeldet, um sich einen der wenigen Plätze zu reservieren.
Das Speisen im Burgschlösschen lohnt sich. Das Ambiente ist einzigartig. Jeder Tisch im Gastraum ist komplett anders gehalten, alle Lampen und jedes Stühleset sind echte Unikate. Es gibt Millionen feiner Kleinigkeiten zu bestaunen. Es hat fast den Anschein, als wäre man in einem „Landlust“-Artikel zu Besuch. So ein schönes Ambiente ist im Havelland nur schwer zu finden.
Und – das Essen ist auch erste Sahne. Peter Quäl präsentiert erst einen kalten Spargelsalat und anschließend weißen Spargel satt – bis die Gäste nicht mehr können. Passend zum Edelgemüse gibt es wahlweise ein paniertes Schnitzel oder Parmaschinken. Dazu wird ein Glas Wein gereicht.
Wer so ein Themenessen einmal mitmachen möchte, hat bald wieder Gelegenheit dazu. Am 21. Juni laden die Gastgeber zu einem Brunch mit Live-Musik. Am 5. September steht ein Jazz-Konzert mit Büffet „New Orleans“ auf dem Plan. Und am 19. September wird es einen Kochkurs mit einem 3-Gänge-Menü „Rund ums Wild“ und einem Champagner-Empfang geben.
Deutlich häufiger als die Sonderevents finden im Burgschlösschen die Café-Nachmittage statt. Sie werden generell an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat ab 14 Uhr veranstaltet. Hier können Gäste auch ohne Voranmeldung vorbeischauen. Bei den Café-Nachmittagen wird selbstgemachter Kuchen gereicht – und Kaffee. (Fotos/Text: CS)
Info: Burgschlösschen Brieselang, Pausiner Weg 77, 14656 Brieselang, Tel: 0177 – 2935519, www.burgschloesschen-brieselang.de