Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 418

Deutsches Haus Dallgow – Restaurant, Pension, Festsaal

$
0
0

Gepflegte deutsche Küche: Wo findet man das in der Region eigentlich noch? Im Deutschen Haus in Dallgow. Der traditionelle Gasthof entstand etwa zeitgleich mit dem historischen Militärstandort Döberitz und wird nun schon in der dritten Generation im Familienbesitz betrieben. Ulrich und Gisela Rothämel planen zusammen mit Tochter Petra aber bereits die Übergabe an die fünfte Generation: Enkel Florian soll das Deutsche Haus in die Zukunft führen.

Er steht bereits als Koch in der Küche. Wie es bei einem echten Familienbetrieb üblich ist, steht Schwester Pauline dem zukünftigen Chef hilfreich zur Seite.

Ulrich Rothämel erzählt: „Die alten Falkenseer fahren immer noch ‚zu Pfeifers‘, so hießen die Eltern meiner Frau. Und wir bekommen noch immer oft Besuch von vielen Russen, die in ihrer Armeezeit bei uns im Ort stationiert waren und nun gern einmal vorbeischauen, um zu überprüfen, ob es uns wohl noch gibt.“

Das Deutsche Haus ist ein Gasthof im alten Stil. Das Restaurant fasst 40 Gäste, es gibt eine gemütliche Terrasse für 50 weitere Personen, einen kleinen Raum zum Feiern für bis zu 40 Gäste und einen sehr großen Festsaal, der bei Feiern aller Art bis zu 90 Menschen fassen kann.

Das Restaurant selbst ist klassisch eingerichtet und bietet ausreichend Platz zwischen den Tischen, sodass die Gäste ganz ungestört speisen können. Ulrich Rothämel eilt trotz seiner 70 Jahre noch fit, aufmerksam und immer freundlich aufgelegt durch das Deutsche Haus, um die Speisekarten zu verteilen, Getränke zu bringen und die Teller anzureichen.

 

Die Karte kann sich sehen lassen. Hier finden sich viele Leckereien, etwa der Rind und Schwein Goulasch mit Rotkohl und Klößen, der Wildschweinbraten, das Wiener Schnitzel oder der Königsberger Klops mit Weißkraut und Salzkartoffeln.

Wer nicht so viel Hunger hat, ordert aus der Rubrik „Bringe er mir nicht so viel“. Ulrich Rothämel: „Das Gericht, das von unseren Gästen am häufigsten bestellt wird, ist übrigens die Leber mit Röstzwiebeln, Apfelscheiben und Quetschkartoffeln.“ In der Rubrik „Oma‘s Klassiker“ finden wir auch noch so interessante Speisen wie den „Braumeister“ (gefülltes Schweinesteak mit Schinken und Käse) oder gar die üppige „Döberitzer Manöver-Pfanne“ mit vielen Sorten Fleisch und Bratkartoffeln.

 

Wir entscheiden uns im Test für die Königsberger Klopse und den Goulasch. Beide Speisen überzeugen: Die Gerichte weisen eine beachtliche Größe auf, sind sehr schön auf dem Teller angerichtet und – das Wichtigste – schmecken ausgezeichnet und mit ganz eigener Note. Enkel Florian hat seine Küche anscheinend bestens im Griff. Bei zugleich fairen Preisen kann man nur sagen: Ein Besuch lohnt sich.

Kontakt: Deutsches Haus, Hauptstraße 17, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322 – 29880, www.deutsches-haus-dallgow.de

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr, Sa, So von 11 – 22:30 Uhr, Küche von 11:30-15 und 17-21 Uhr, Di+Mi Ruhetage


Viewing all articles
Browse latest Browse all 418