Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 418

Restaurant Carotte, Dallgow-Döberitz: Eine Frage der Möhre

$
0
0

Es ist etwas schwer zu finden – das am 1. März neu eröffnete Restaurant Carotte. Wer hier speisen möchte, biegt von der Bahnhofstraße in Dallgow-Döberitz ab, um auf den Reitsportpark Dallgow zu fahren. Am Ende der langen Pferdestallungen parkt man sein Auto, biegt um die Gebäudeecke und steht nun vor dem Eingang zum Carotte – und einem wunderbar ruhig gelegenen Biergarten mitten in der freien Natur fernab von allen Straßen.

Katrin Apfel und Heike Rutter haben das Wagnis übernommen, das ehemalige Casino „Zum Springreiter“ mit neuem Leben zu füllen. Angesprochen werden von der neuen Gastronomie freilich nicht nur die Reiter aus dem Reitsportpark, sondern auch alle Havelländer aus dem Umland – selbst, wenn sie nichts mit Pferden zu tun haben. Das nötige Knowhow bringen die beiden Damen bereits mit – sie stammen aus Brandenburg und haben dort gemeinsam ein Schlosshotel bewirtschaftet. Nun kümmern sie sich um das Carotte – und um das nahe gelegene Hotel Dallgow. Ihnen zur Seite steht Rainer J. Bruns, der alles Organisatorische übernimmt.

Das Carotte wurde vom Ambiente her ein klein wenig modernisiert. Ein wenig mehr Licht und Farbe könnte die Gastronomie schon noch vertragen, aber weitere Änderungen bei laufendem Betrieb sind nicht ausgeschlossen. Beim Essen können die Gäste direkt in die Dressurhalle des Reitsportparks Dallgow schauen. Gerade beim Voltigieren wird den Zuschauern schon einiges geboten.

Die neue Speisekarte des Carotte bietet kleine Snacks, aber auch üppige Gerichte mit vielen regionalen Speisen. Hier findet der hungrige Gast knackige Salate, vegetarische Omelettes, eine Riesen-Currywurst, den deftigen Kasslerbraten oder das Hamburger Schnitzel. Gut gemacht: In vielen Gerichten findet sich die Karotte wieder, die dem Restaurant ihren Namen gibt und die nicht den Pferden weggenommen wurde, wie die Gastgeberinnen betonen. Egal, ob es um das Schnitzel à la Carotte, den Salat „La Carotte“ oder das Karotten-Kokos-Süppchen geht: Diese Karotten-Fixierung sollte man noch weiter auf die Spitze treiben: Im Grunde darf kein Gericht mehr ohne Karotte auf der Karte stehen.

Für die Hofmitarbeiter gibt es einen deftigen Mittagstisch, den alle Gäste ebenfalls für 6,50 Euro bestellen können. Er wechselt jeden Tag, wir erwischen Buletten mit Kartoffelstampf und Lauchgemüse. Lecker, frisch und sooo sättigend.

 

Eine Besonderheit ist sicherlich auch das Sonntags-Brunch-Büffet, das immer ab 10 Uhr beginnt und 9,95 Euro kostet. Kinder zahlen übrigens pro Lebensjahr nur 50 Cent. Zum Brunch gehören viele kalte und warme Speisen aus eigener Fertigung, darunter auch Salate, warme Knusprigkeiten und selbstgebackenes Brot.

Da es im Ort sehr schwer ist, einen leckeren Ort zum Frühstücken zu finden, muss auch erwähnt werden, dass es jeden Tag ab 9 Uhr ein richtiges Frühstück für alle Gäste gibt. Und wer eine Party vor Ort feiern möchte, kann im ersten Stock einen großen Veranstaltungsraum nutzen.

Kontakt: Restaurant Carotte, Bahnhofstraße 7, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322 – 2964985, www.hoteldallgow.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 418