Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 419

Edmond‘s Literaturcafè Hexenhaus in Falkensee: Die Piazza Nizza

$
0
0

piazzaEs gibt viele gute Gründe, um das Falkenseer Hexenhaus zu besuchen. Das quadratisch aus kompletten Eichenstämmen errichtete Hexenhaus ist ein echter Augenöffner und ein Wahrzeichen Falkensees, das man Einheimischen ebenso wie Touristen immer wieder gern zeigen mag. Auf der großzügig angelegten Terrasse kann man bei milden Temperaturen so manchen schönen Abend im Freien direkt am flackernden Lagerfeuer verbringen.

(WERBUNG) Und dann sind da noch die kulinarischen Besonderheiten im Hexenhaus. Viele Wiederholungstäter schwören auf Edmond‘s Raviellis mit Geflügelbrust-Cognac-Füllung auf Morchelrahmsauce. Andere können den Monat kaum überstehen, ohne sich den saftigen Pfefferbraten vom Black Angus Rind mit Gemüse und Sahnekartoffelpüree zu gönnen. Edmund Becker: „Gerade diese beiden Gerichte werden seit Jahren so oft nachgefragt, dass ich sie einfach nicht von der Karte nehmen kann. Nun ist es aber an der Zeit für etwas Neues – wieder etwas, das es nur im Hexenhaus gibt. Das ist meine Piazza Nizza, die ab sofort in fünf Variationen auf einer eigenen Karte steht.“

Piazza Nizza – was ist denn das? Nun, es ist keine Pizza, es ist kein Flammkuchen und es ist auch keine Quiche Lorrain. Edmond hat in seiner kleinen Hexenhaus-Küche etwas ganz Neues ausgeheckt, das auf einem rustikalen Holzbrettchen mit scharfem Messer zum Gast gebracht wird.

Auf dem Brett eine so genannte N‘izza. Auf einen knusprigen Oliven-Hefeteig kommt hier zunächst ein Bett aus glasierten und damit süßen Zwiebeln. Es kommen außerdem noch viele Gewürze, Tomaten, kleine Kapern und Anchovis dazu. Ein wenig Käse zum Überbacken noch, alles kurz in den Ofen, und fertig ist die N‘izza. Nein, noch nicht ganz. Es gibt ja mehrere verschiedene Variationen der Piazza Nizza, nämlich die N‘izza Spicy Chorizo, die N‘izza Roasted Beef‘n Bacon, die N‘izza Thon & Company und die N‘izza Crevettes Roses.

piazza2

Je nach bestellter N‘izza kommen also eine würzige Chorizo-Wurst, einige Crevetten, ein paar Streifen Bacon oder Thunfisch-Scheiben mit auf die Nicht-Pizza. Wer möchte, träufelt noch ein wenig von Edmond selbst angesetztes Gewürz- und Kräuteröl mit über seine N‘izza – und verfeinert so noch einmal den Geschmack. Edmund: „Ich habe vierzehn Jahre lang an der Cote d‘Azur Restaurants in Mougins und im Royal Golf Club geführt. Die Piazza Nizza ist eine eigene Kreation von mir ganz im Stil der französischen Küche, nicht der italienischen. Sie schmeckt garantiert ganz anders, als der Gast dies jemals gekostet hat.“

Ab 9,80 Euro kann man sich eine frisch gebackene N‘izza kommen lassen – am besten auf die Terrasse, hier passt sie am besten. Wer mit Freunden kommt, sollte mehrere verschiedene N‘izzen bestellen, sodass alle Beteiligten hier und dort einmal probieren können. Gerade das Teilen der N‘izzen am Tisch sorgt für Geselligkeit und einen schönen Abend. (Text/Fotos: CS)

Kontakt: Kontakt: Edmond’s Literaturcafé Hexenhaus, Poetenweg 88, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 123 697, www.hexenhaus-falkensee.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 419