Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 419

Knusprige Weihnachts-Gans: Falkenseer Kronprinz möchte bis in den März hinein Gänse schieben!

$
0
0

Viele Familien sind voller Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Dann gibt es nämlich endlich wieder Zimtsterne, Glühwein und auch ganz bestimmt eine knusprig gebackene Gans. Da es sehr aufwendig ist, eine solche Gans selbst in der heimischen Küche zuzubereiten, weichen viele Familien auf das Angebot eines Restaurants in ihrer Nachbarschaft aus. (ANZEIGE)

Im Falkenseer Kronprinz gehört es deswegen bereits zur gelebten Tradition mit dazu, den Gästen auf Wunsch eine komplette Gans mit allen Beilagen zu servieren.

Der große Gänseschmaus musste im Corona-Jahr 2020 leider ausfallen. Der Kronprinz hatte ausgerechnet im Dezember aufgrund der Pandemie-Verordnungen geschlossen. Vielen Stammgästen fehlte nun eine liebgewonnene Tradition – der funkensprühend präsentierte Gänsebraten für die ganze Familie.

Restaurantleiterin Katrin Ehrlich: „Wir haben sehr schnell beschlossen, an den Adventssamstagen eine Gans to go anzubieten – mit hausgemachten Klößen, Rotkohl, Orangensoße und einer Flasche Rotwein zum Festpreis von 89,90 Euro. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Die Kunden mussten wenigstens drei Tage vor den Adventssamstagen ihre Bestellung abgegeben haben. Sie konnten ihren Braten dann am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr abholen – frisch aus dem Rohr und so heiß, dass die Gans Zuhause angekommen gleich auf dem Teller landen konnte.“

Küchenchef Thorsten Weinberger: „Jede Gans wurde fünf Stunden lang bei niedriger Temperatur vorgebraten. Warum das so wichtig ist? Durch den langsamen, schonenden Garprozess werden Brust und Keule gleichmäßig zart und saftig. Außerdem hat das Gänsefett auf diese Weise ausreichend Zeit, um auszutreten. So wird die Haut ganz besonders knusprig. Wir füllen unsere Gänse übrigens nach klassischem Rezept mit frischen Äpfeln, herzhaften Zwiebeln und Beifuß. Das fein-herbe ‚Gänsekraut‘, auch als ‚Wilder Wermut‘ bekannt, schmeckt nicht nur gut, sondern macht die Gans auch noch bekömmlicher.“

Wer seine Gans nicht selbst zerteilen möchte, konnte das Küchenteam darum bitten, die Gans in Brust und Keule zu zerlegen. Möglich war es auch, die Gans kalt und vorgegart zu bestellen, um sie – mit der Hilfe einer beigelegten Anleitung – erst am Sonntag final zuzubereiten.

Katrin Ehrlich: „Die Landwirte, die Gänse für die Weihnachtszeit aufgezogen haben, müssen unterstützt werden. Wir werden deswegen unseren Gänsebraten für die ganze Familie erstmals bis in den März hinein anbieten. Allerdings nur, wenn wir unser Restaurant 2021 wieder öffnen dürfen.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Hotel & Restaurant Kronprinz, Frie­drich-Engels-Allee 127, 14612 Falkensee, 03322 – 24970, www.hotel-kronprinz.de

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 178 (1/2021).

Der Beitrag Knusprige Weihnachts-Gans: Falkenseer Kronprinz möchte bis in den März hinein Gänse schieben! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 419