Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 418

Neu: Edmond‘s Bistro Horse Resort in Finkenkrug!

$
0
0

Das wissen nur die wenigsten – dass es am Ende vom Dyrotzer Weg in Falkensee-Finkenkrug noch eine Reithalle und einen Poloplatz gibt. In den letzten Jahren gab es viele Versuche, die kleine Gastronomie mit Leben zu füllen, die zur Reithalle mit dazu gehört. (ANZEIGE)

Ziel war es stets, nicht nur den Reitern ein kulinarisches Zuhause zu geben, sondern auch ein Zufluchtsort für Fahrradfahrer und Ausflügler mitten in der Natur zu sein. Denn eins ist sicher: Der Poloplatz liegt am äußeren Rand von Finkenkrug. Hier sitzt man endlich einmal nicht direkt an der lauten Straße, sondern schaut von der hölzernen Terrasse in die fast unberührte Natur und in die Außenanlagen der Reitanlage. „Wie in der Toskana“, sagt Carsten Heine aus Berlin-Staaken.

An das „El Caballito“ und das „Bistro Oleander“ können sich viele Falkenseer nur noch nebulös erinnern. Zuletzt stand das ganze Areal inklusive der Pferdeanlagen so gut wie leer. Sascha Düskow (34) hat die Reitanlage vor zwei Jahren „mit allem“ übernommen, das Areal in „Horse Resort“ umbenannt und die 70 Hektar große Anlage in harter Arbeit wieder auf Vordermann gebracht: „Die Reiter sind in den letzten anderthalb Jahren zu uns zurückgekommen und wir sind so gut wie ausgebucht. 70 Boxen können wir rund um die Reithalle anbieten. 30 weitere Pferde versorgen wir im offenen Stall. Nach der Winterpause sind nun auch die Polospieler wieder da. Die neue Saison hat im Mai begonnen. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung und sehen uns auf dem richtigen Weg. Meine Frau und ich kommen übrigens aus Kloster Lehnin und aus Berlin – wir wohnen inzwischen auch auf der Anlage.“

Zu einer gut funktionierenden Reitanlage gehört zwingend auch eine Gastronomie mit dazu. Hier kommt es gleich zur nächsten Überraschung. Edmund Becker vom Falkenseer „Hexenhaus“ hat die Küche übernommen und das Restaurant als „Edmonds Bistro Horse Resort“ neu eröffnet. Mit großem Aufwand wurde der Gastraum im Inneren renoviert und so hergerichtet, dass hier auch große Veranstaltungen, Feiern und Geburtstage stattfinden können. Bei schönem Wetter ist die Terrasse einer der idyllischten Orte in Falkensee, an dem man wunderbar vom Alltag entspannen kann.

Edmund Becker: „Gleich zur Eröffnung gab es einen echten Blues-Frühshoppen. Wir haben eine tolle Club-Atmosphäre hier. Die Pferdebesitzer und Polo-Spieler haben uns sofort angenommen und auch die Falkenseer entdecken uns zunehmend, sodass wir uns über eine gute Auslastung vom Start weg sehr freuen. Am Montag und am Dienstag haben wir Ruhetag, ansonsten ist ab elf Uhr geöffnet.“

Die Karte ist klein, aber gut durchdacht – es soll alles in der Küche frisch zubereitet werden. Der „Hexenhaus“-Stammgast entdeckt einzelne Gerichte wie Edmond‘s hausgemachte Raviellis wieder, freut sich aber auch über Überraschungen wie die Lachsbolognese, den Wasserbüffelmozzarella mit bunten Tomaten oder den Filetspieß vom schottischen Hochlandrind. Zusätzlich werden verschiedene Tagesgerichte angeboten, so etwa die Spareribs vom Black Angus Rind oder die Pasta mit Tomaten-Basilikum-Sauce. Dass zu einzelnen Gerichten Farmer Pommes Frites gereicht werden, unterscheidet das Bistro im Horse Resort ebenfalls vom „Hexenhaus“.

Edmund Becker: „Man sollte es kaum glauben, aber etwa jeder dritte Gast im Resort kennt das ‚Hexenhaus‘ gar nicht. Einige ‚Hexenhaus‘-Gerichte wie die Raviellis funktionieren auch hier sehr gut. Ansonsten werden wir viele eigene Sachen ausprobieren und immer eine kleine Zusatzkarte anbieten.“
Einzelne Gerichte wie die Salate, die Raviellis oder die Lachsbolognese gibt es bereits ab 11 Uhr morgens. Die „großen“ Gerichte wie die Spareribs oder den Filetspiess werden ab dem späten Nachmittag auf die Karte gehoben.

Wer noch nie vor Ort war: Man fährt von der Rudolf-Breitscheid-Straße den Dyrotzer Weg nach oben – bis zur ausgeschilderten Reitanlage. Direkt vor der Reithalle gibt es einen großen Parkplatz, auf dem man sein Auto abstellen kann. Dann läuft man links um die Reit­halle herum – und kommt so direkt im Bistro an. Aus dem Bistro heraus hat man übrigens einen freien Blick in die Reithalle und kann so den Reitern zuschauen.

Edmund Becker: „Zu uns finden viele Radfahrer, die einen Ausflug durch Finkenkrug machen und uns dabei im Vorbeifahren entdecken. Inzwischen sind wir auch ein Geheimtipp für Familien mit Kindern. Die können hier ungefährdet im Grünen spielen, während die Eltern auf der Terrasse speisen und trotzdem alles im Blick haben.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Edmonds Bistro Horse Resort Falkensee, Poloplatz 1, 14612 Falkensee, Tel.: 0174-4246912, www.bistrohorseresort.jimdofree.com

Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 147 (6/2018) veröffentlicht.

Update 8-18: Edmond‘s Bistro Horse Resort in Finkenkrug gibt es in dieser Form nicht mehr. Ein anderer Gastronom hat die Lokalität übernommen.

Der Beitrag Neu: Edmond‘s Bistro Horse Resort in Finkenkrug! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 418