Nach „Tödliche Schönheit“ und „Mörderische Erscheinung“ stellt das Falkenseer Papilio Theater (www.papiliotheater.de) ein neues Stück vor. Es heißt „Kreuzfahrt ins Grab“ und macht aus den Zuschauern berühmte Persönlichkeiten aus einer längst vergessenen Zeit. (ANZEIGE)
Die lokale Premiere feierte das interaktive Mitmach-Theater am 4. November natürlich wieder im Kronprinz – hier durften sich 60 Gäste auf einen überraschungsreichen Abend freuen.
Monique Kreyß: „Das neue Stück haben wir selbst geschrieben und uns damit ein halbes Jahr Zeit gelassen.“
Die Mühe, die in dem Stück steckt, merkt man. Denn bevor es beginnt, bekommen alle Gäste in Kronprinz aufwändig verarbeitete Mitmachkarten ausgehändigt. Auf ihnen steht ihre neue Identität, die sie für den Rest des Abends annehmen sollen. So befinden sich u.a. die Westernheldin Calamity Jane, die Schneiderin Margarete Steiff, die Studentin Rosa Luxemburg, der Automobilpionier Carl Benz, der Kristallschleifer Daniel Swarovski, der Maler Gustav Klimt und der Backmogul Dr. August Oetker mit an Bord der Augusta Victoria – ein Auflauf der Promis!
An Bord der Augusta Victoria spielt denn auch das neue Stück „Kreuzfahrt ins Grab“: Wir befinden uns im Jahr 1891. Mitten auf dem Atlantik findet die erste Vergnügungsreise der Geschichte statt. Umso ärgerlicher, dass der Generaldirektor der Reederei – Herr Ballin – spurlos verschwunden ist. Wurde er gar umgebracht? Verdächtig sind der Kapitän, die Ehefrau, eine allzu neugierige Reporterin und eine dubiose Baronin.
Während des Stücks, das direkt zwischen den eingedeckten Tischen des Kronprinzen aufgeführt wird, warten die Gäste auf ihr Stichwort, um dann in ihrer Rolle als John D. Rockefeller oder Levi Strauss das eine oder andere auf der Mitmachkarte vorbereitete Detail lautstark zum Besten zu bringen.
In der Pause, in der das üppige und leckere Büffet im Nachbarraum inspiziert werden kann, können sich die Gäste des Abends schon einmal untereinander austauschen. Denn am Ende müssen die Besucher tischweise überlegen, wer denn wohl aus welchen Gründen der Bösewicht ist, der so viel Verwirrung auf der Augusta Victoria gestiftet hat. Der Tisch, der am nächsten an die Wahrheit herankommt, bekommt eine Flasche Kronprinzen-Sekt geschenkt.
Keine Frage: So ein Kriminal-Dinner ist eine sehr unterhaltsame Angelegenheit. Und das neue Stück ist das beste bislang. Das halbe Jahr Arbeit hat sich gelohnt. (Fotos/Text: CS)
Info: Hotel & Restaurant Kronprinz, Friedrich-Engels-Allee 127, 14612 Falkensee, 03322 – 249 70, www.hotel-kronprinz.de