Viele Jahre lang verköstigte Udo zusammen mit seiner Frau die Falkenseer in der Bahnhofstraße – mit seiner leckeren Currywurst und knusprigen Pommes aus der Friteuse. Auch die Nachfolger blieben beim Patentrezept und präsentierten das wurstige Leib- und Magengericht der Deutschen – für den kleinen Hunger zwischendurch. (ANZEIGE)
Zuletzt klebte am „Imbiss zur 19“ allerdings ein Zettel am Holzpfosten: Nachfolger gesucht.
Der ist nach dem Leerstand den ganzen Sommer über nun gefunden: Huu Binh Tuan (40) aus Hennigsdorf hat den kleinen Imbiss übernommen, ihn leuchtend rot angemalt und daraus den „Asia Snack“ gemacht. Ab sofort gibt es hier keine Currywurst mehr, sondern asiatisches Essen: „lecker – preiswert – schnell“. Der Flyer weist eine Vielzahl bekannter Asia-Snacks auf – von der Sauer-Scharf-Suppe über Tom-Kha-Gai-Suppe und Frühlingsrollen bis hin zu Hühnchen, Ente oder Schweinefleisch mit Eierreis, Nudeln oder normalem Reis. Auch viele vegetarische Speisen stehen im Flyer.
Die meisten Gäste schauen aber gar nicht auf den Flyer, sondern konzentrieren sich auf die Handvoll Gerichte, die auf bebilderten Infotafeln rechts und links neben der Essensausgabe vorgestellt werden. Hier nennt Huu Binh Tuan vor allem die verschiedenen Soßen, die er im Angebot hat und zu denen sich dann die verschiedenen Fleischsorten hinzuwünschen lassen. Es gibt eine Süß-Sauer-Soße, eine Mango Soße, eine braune Sukiyaki-Soße und eine thailändische Soße aus Kokosmilch mit rotem Curry, die eine gewisse Schärfe mitbringt. Sehr lecker ist die Erdnuss-Soße, die zusammen mit Gemüse, Reis und krosser Ente bereits für sechs Euro auf den Teller kommt. Und das ist schon ein wirklich teures Gericht. Die meisten Gerichte kosten zwischen 4,50 und 5 Euro.
Das ist die nächste Überraschung, die man bei einem Imbiss nicht erwartet hätte: Das Essen wird auf Porzellan angerichtet, was nicht nur umweltschonend ist, sondern dem ganzen „Asia Snack“ auch eine wertigere Atmosphäre verleiht. Beim Brutzeln kann man dem Team jederzeit über die Schultern schauen.
Ben Kutscher (30) lebt seit fünf Jahren in Falkensee, arbeitet in der Physiotherapie schräg gegenüber und speist seit der Eröffnung vom „Asia Snack“ jeden Tag vor Ort. Er sagt: „Die Wan-Tan-Suppe ist klasse. Als großer Pastafan liebe ich die gebratenen Nudeln sehr. Aber den Rest der Karte werde ich auch noch ausprobieren. Durch den roten Anstrich ist mir sofort aufgefallen, dass hier etwas Neues entstanden ist.“
Huu Binh Tuan: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ansturm der Kunden in der ersten Woche.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Asia Snack, Bahnhofstraße 19, 14612 Falkensee, Tel.: 0177-5494169 Öffnungszeiten: Samstag zu, Mo-Fr 10:30-20 Uhr, So 12-20 Uhr.